Datenschutzerklärung

Wexthivaris - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzkontrolle

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Wichtiger Hinweis

Bei Wexthivaris nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Wexthivaris GmbH. Wir sind ein deutsches Unternehmen, das sich auf innovative Lösungen zur Finanzkontrolle spezialisiert hat und dabei höchste Datenschutzstandards einhalten.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Wexthivaris GmbH
Nibelungenpl. 6
90461 Nürnberg, Deutschland

Telefon: +49 407 149 8194
E-Mail: info@Wexthivaris.com

2. Art der erhobenen Daten

Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Die Erhebung erfolgt stets transparent und zweckgebunden.

Persönliche Identifikationsdaten

Vollständiger Name, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse für die Kontoeröffnung und Kommunikation.

Finanzielle Informationen

Einkommensnachweise, Bankkontodaten, Transaktionshistorie und Investitionserfahrungen zur Bereitstellung maßgeschneiderter Finanzlösungen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Nutzungsverhalten auf unserer Platform für Sicherheit und Optimierung.

Kommunikationsdaten

E-Mails, Chat-Verläufe, Anrufe und andere Kommunikation mit unserem Kundenservice zur Qualitätssicherung und Problemlösung.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Wir verarbeiten Informationen nur dann, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

1
Vertragsabwicklung: Kontoeröffnung, Identitätsprüfung und Bereitstellung von Finanzdienstleistungen gemäß unseren Vereinbarungen.
2
Kundenbetreuung: Beantwortung von Anfragen, technischer Support und individuelle Beratung zu Finanzprodukten.
3
Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten, Geldwäscheprävention und regulatorische Compliance.
4
Sicherheit: Betrugsbekämpfung, Systemsicherheit und Schutz vor unbefugtem Zugriff auf Kundenkonten.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Datenverarbeitung bei Wexthivaris basiert auf einer soliden rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Verarbeitungsszenarien.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Zustimmung für spezielle Services
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen im Finanzsektor
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verarbeitung für Sicherheitszwecke und Geschäftsoptimierung

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als Nutzer unserer Dienste haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer gespeicherten Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen, insbesondere für Marketingzwecke.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten und zu anderen Anbietern übertragen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Situationen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels SSL/TLS-Technologie und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für sensible Finanzdaten
  • Mehrstufige Authentifizierung und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen aller Systeme und Zugangsberechtigungen
  • Physische Sicherheit unserer Rechenzentren mit Zutrittskontrollen, Überwachung und Notfallplänen
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit
  • Kontinuierliche Überwachung und Aktualisierung unserer Sicherheitssysteme entsprechend aktueller Bedrohungslagen

7. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten sicher gelöscht.

Vertragsdaten

Werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus 10 Jahre aufbewahrt (HGB, AO).

Kommunikationsdaten

E-Mails und Chat-Verläufe werden 3 Jahre nach letztem Kontakt automatisch gelöscht.

Marketing-Einwilligungen

Werden bis zum Widerruf gespeichert, spätestens jedoch nach 5 Jahren ohne Aktivität gelöscht.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten ausnahmsweise Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

  • Nutzung von EU-Standardvertragsklauseln bei Dienstleistern außerhalb der EU
  • Prüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission für Zielländer
  • Zusätzliche technische und organisatorische Schutzmaßnahmen bei internationalen Transfers

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um rechtliche Änderungen oder neue Geschäftspraktiken zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie jeweils am Beginn dieser Erklärung.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Für alle Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen unser Datenschutzteam unter info@Wexthivaris.com oder telefonisch unter +49 407 149 8194. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.